Autonom
Das Flugzeug ist mit einem Stabilisierungssystem ausgestattet, das Lageveränderungen (z.B. durch Windböhen) erkennt und automatisch ausgleicht. Zusätzlich können Wegpunkte erstellt und an das Flugzeug gesendet werden. In zukünftigen Versionen wird auch das autonome Anfliegen der übermittelten Wegpunkte möglich.
Intuitiv
Abgesehen von den Fähigkeiten eines Modellbaupilotens sind keine besonderen Kenntnisse für die Bedienung des Systems erforderlich. Alle Oberflächen setzen auf bereits gängige Bedienungsparadigmen. Die intuitive Bedienung ermöglicht einen einfachen Einstieg in das System.
Modular
Das System ist sowohl in seiner Hardware- als auch in seiner Softwarearchitektur auf Modularität getrimmt. Funktionale Erweiterungen oder das Aktualisieren von Teilkomponenten sind schnell und einfach umzusetzen.
Preiswert
Durch die Verwendung von aktuellen Standardkomponenten und Open Source Software wurde ein System geschaffen, das sowohl preiswert als auch leistungsfähig ist.
